D 106,4 Da Christus wie ein Stern aus dem Geschlechte Abrahams aufgehen sollte, hat Moses geoffenbart: >Ein Stern wird aufgehen aus Jakob, ein Führer aus Israel.< Und eine andere Schriftstelle sagt: >Siehe, ein Mann! Aufgang ist sein Name.< Als nun zur gleichen Zeit, da Jesus geboren wurde, auch ein Stern am Himmel aufging, erkannten ihn, wie in den Denkwürdigkeiten der Apostel geschrieben ist, die Magier aus Arabien an demselben, und sie gingen hin und beteten ihn an.
Joh 4,22 ...denn das Heil kommt von den Juden.
Auswertung 6
Die Aussage in Joh 4,22 geht auf Gen 49,10 (>Zepter von Juda<) und Num 24,17 (>Zepter aus Israel<) zurück. Diese neben Gen 49,8-12 zweite messianische Weissagung aus Num 24,17, von Juden und Samaritanern anerkannt, wird von Justin und Johannes benutzt, ohne dass eine Abhängigkeit des Justin von Johannes zu sehen ist. Überraschend ist, dass die dritte gemeinsame messianische Weissagung aus dem Pentateuch, Dtn 18,15ff, wohl von Johannes intensiv auf Jesus hin durchdacht worden ist 24, diese Verheißung des endzeitlichen Propheten für den aus Samaria stammenden Justin und seinen jüdischen Gesprächspartner überhaupt keine Rolle spielt. Das mag seinen Grund in der Betonung der Davidabstammung und der Jungfrauengeburt durch Justin haben.